Posts

Showing posts with the label Lebensmittel

Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel: Werbung nur noch nachts? - Ruhr Nachrichten

Image
Werbung Lebensmittel 08.11.2022 06:44 Uhr In Merkliste übernehmen Einem Bericht zufolge beeinflusst Werbung nachweislich die Präferenzen und das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen. © picture alliance/dpa Werbung für ungesunde Lebensmittel in Deutschland soll stark reduziert werden. Das fordern mehrere Organisationen. Unter anderem wollen sie Werbung für ungesundes Essen nur noch nachts senden. 1 Min Lesezeit Ein Bündnis aus Ernährungs- und Kinderschutzorganisationen will Werbung für ungesunde Lebensmittel in Deutschland stark eindämmen. In einem dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegenden Appell fordert die Gruppe, entsprechende Werbung zwischen 6 und 23 Uhr zu verbieten. Darüber hinaus schlagen die 40 Unterzeichner eine 100-Meter-Bannmeile für solche Werbeplakate um Schulen, Kitas und Spielplätze vor. „Werbung beeinflusst nachweislich die Präferenzen und das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen”, heißt es dem Bericht zufolge. Aktuell würden sie doppel...

Es fehlen Lebensmittel und Unterstützer bei der Tafel in Northeim - hna.de

Image
Die Zahl der Tafel-Kunden in Northeim hat sich seit Beginn des Ukrainekriegs nahezu verdoppelt. Nun hofft man auf zusätzliche Lebensmittelspenden. Northeim – Die Northeimer Tafel, die auch einen Tag pro Woche in Nörten-Hardenberg geöffnet hat, muss immer mehr Bedürftige betreuen. Seit Beginn des Ukrainekrieges habe sich die Zahl in etwa verdoppelt, so Betriebsleiter Karsten Kaune. Rund 60 Prozent der insgesamt 1360 Kunden kommen inzwischen aus der Ukraine – und die Zahl steigt, so Silke Wolter, zweite Vorsitzende des Tafelvereins. Rund 1000 Einkäufe im Monat gelte es nun zu bewältigen. Neben zwei Festangestellten gibt es noch rund 50 Ehrenamtliche, die sich um die Verteilung der Lebensmittel an die Bedürftigen kümmern. Die Ehrenamtlichen kommen aus ganz verschiedenen Nationen und sind laut Kaune ein gutes Team. Jeder arbeite soviel, wie er möchte, manche nur ein paar Stunden im Monat, andere täglich. Viele von ihnen engagierten sich schon seit Jahren bei der Tafel. Trotzdem werd...

Armut: Etwa zwei Millionen Menschen holen Lebensmittel bei der Tafel - DER SPIEGEL

Image
Mitarbeiter der Hamburger Tafel sortieren gespendete Lebensmittel in einem Einkaufszentrum Foto: Axel Heimken / dpa Die Zahl der Bedürftigen, die sich Lebensmittel bei der Tafel holen, war noch nie so hoch wie zurzeit. »Seit Jahresbeginn verzeichnen wir einen Anstieg der Kundinnen und Kunden von 50 Prozent«, sagte der Vorsitzende des Dachverbands Tafel Deutschland, Jochen Brühl, der Düsseldorfer »Rheinischen Post«. Insgesamt kämen etwa zwei Millionen Menschen. Die bundesweit rund 960 Tafeln verteilen an Bedürftige Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können. Zuletzt hatte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung ( DIW ) Ende September geschätzt, dass knapp 1,1 Millionen Menschen sich über die Tafeln versorgen würden. Es bezog sich dabei auf eine Umfrage aus dem Jahr 2020. Tafel-Vorstand Brühl sagte, während die Zahl der Tafel-Kunden gestiegen sei, seien die Lebensmittelspenden zurückgegangen. »Rund ein Drittel der Tafeln sind ...

7 Lebensmittel, die du nur morgens essen solltest - wmn

Deutscher Fleisch-Riese plant Lebensmittel-Innovation im Supermarkt - watson

Image
In jedem Supermarkt sind die Fleischalternativen von Rügenwalder Mühle zu finden. Bild: imago images/Joerg Boethling Vegetarisch & vegan 04.11.2022, 07:16 Mehr «Leben» Das Ziel von Fleischalternativen ist es, nach Fleisch zu schmecken. Während die Alternativen bei vielen vegan und vegetarisch lebenden Menschen beliebt sind, greifen viele Fleischliebhaber im Supermarkt gerne noch zu echtem Fleisch. Da das jedoch Folgen für Tierwohl und den Planeten hat, hat die Rügenwalder Mühle beschlossen, "den nächsten Schritt in Richtung bewusster Ernährung der Zukunft" zu gehen. Rügenwalder Mühle forscht an neuem Produkt Wie Rügenwalder Mühle in einer Pressemitteilung angekündigt hat, möchte das Unternehmen seine "Pionierrolle und Expertise im Bereich vegetarische und vegane Fleischalternativen" nutzen. Kultiviertes Fleisch wird aus Tierzellen hergestellt. Bild: IMAGO images/imagebroker Dafür arbeite der Lebensmittelproduzent von nun an mit dem Schwei...

Günstig Lebensmittel einkaufen: Worauf die Deutschen achten - EXPRESS

Lebensmittel - Lebensmittelinflation in Großbritannien auf Rekord - Wirtschaft - SZ.de - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Image
London (dpa) - Steigende Rohstoff- und Energiekosten haben die Inflation für Lebensmittel in Großbritannien auf einen Rekordwert getrieben. Im Oktober zahlten Verbraucher 11,6 Prozent mehr als zum Vorjahresmonat, wie der heute veröffentlichte Monatsindex des Einzelhandelsverbands BRC und des Marktforschungsinstituts Nielsen IQ ergab. Schon im September hatte die Lebensmittelinflation mit 10,6 Prozent einen Rekord erreicht, nun lag sie erneut deutlich über dem Drei-Monats-Durchschnitt von 9,7 Prozent. Selbst Basisprodukte wie Teebeutel, Milch und Zucker hätten deutlich zugelegt, hieß es. Preise für frische Produkte stiegen sogar um 13,3 Prozent. Insgesamt kletterten demnach die Einzelhandelspreise um 6,6 Prozent. "Die Preise wurden aufgrund des erheblichen Kostendrucks bei den Vorleistungen in die Höhe getrieben, dem Einzelhändler aufgrund steigender Rohstoff- und Energiepreise und eines angespannten Arbeitsmarkts ausgesetzt sind", sagte BRC-Chefin Helen Dickinson. Zwar w...

8 Lebensmittel sollen den Stoffwechsel anregen können - wmn

Lebensmittel einfrieren – Sie sollten typische Fehler vermeiden - kreiszeitung.de

Image
Um Lebensmittel länger verwerten zu können, nutzen viele das Gefrierfach. Wenn Sie richtig einfrieren, haben Sie noch Monate später etwas davon. Sie haben vom Mittagessen Nudel oder Reis übrig und wollen dies nicht direkt am nächsten Tag verzehren? Dann frieren Sie die Lebensmittel am besten ein. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie Nudeln oder Reis erst vollständig abkühlen lassen, bevor Sie die Sachen in das Gefrierfach geben. Übrigens: Wenn Sie Nudeln al dente – also nicht ganz weich – kochen, werden Nudeln nach dem Auftauen nicht matschig . Lebensmittel, die Sie nicht einfrieren sollten Es ist einfach und super, wenn es mal schnell gehen muss mit dem Mittag- oder Abendessen. Trotzdem sind nicht alle Lebensmittel für das Gefrierfach geeignet. Bei folgenden Lebensmitteln sollten Sie auf das Einfrieren verzichten. Lebensmittel mit hohem Wassergehalt: Blattsalate, Radieschen, Rettich, ganze Tomaten oder Gurken gehören nicht in das Gefrierfach. Die werden nach dem Auftauen mat...

Allerheiligen: Wann und wo Sie am Dienstag noch Lebensmittel einkaufen können - FOCUS Online

Image
Aldi, Lidl, Rewe und Co.: Allerheiligen: Wann und wo Sie am Dienstag noch Lebensmittel einkaufen können Am 1. November ist Allerheiligen. In den überwiegend katholisch geprägten Bundesländern ist der Termin ein Feiertag. Demnach bleiben Supermärkte und Geschäfte geschlossen. FOCUS Online sagt, wo die Geschäfte trotz Feiertag geöffnet sind und wie Sie an Allerheiligen an Lebensmittel kommen. Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos In Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben die meisten Bundesbürger am 1. November frei. In diesen Bundesländern gilt Allerheiligen als gesetzlicher Feiertag. In Supermärkten, Drogerie-Filialen, bei Discountern und in Fachgeschäften können Verbraucher somit am Montag nicht einkaufen gehen. In einigen Großstädten gibt es jedoch Ausnahmen, zum Beispie...

Lebensmittel so lagern, dass sie länger halten: Es gibt viele Gründe, warum du deine Vorratskammer mit trockenen Lebensmitteln füllen solltest. - Rheinische-Anzeigenblätter.de

Image
Es gibt viele Gründe, warum du deine Vorratskammer mit trockenen Lebensmitteln füllen solltest. Du könntest es für unerwarteten Besuch brauchen oder wenn eine Krankheit umgeht. Ein Vorrat an Lebensmitteln kann hilfreich sein, wenn du nicht einkaufen gehen kannst, wenn du es brauchst. Achte nur darauf, dass du nicht zu viele Vorräte anlegst, denn das könnte mehr Probleme verursachen, als es löst. Eine weitere gute Idee ist es, verschiedene Lebensmittel getrennt zu lagern, damit sie nicht gleichzeitig verderben. Welche Behälter eignen sich für die Lagerung von trockenen Lebensmitteln ? Lagere deine trockenen Lebensmittel an einem kühlen, dunklen Ort. Halte sie von Feuchtigkeit und Licht fern. Mehl kann in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um es frisch zu halten, aber Brot wird schimmlig, wenn es zu lange draußen steht. Achte darauf, dass du die beiden Behälter oft wäschst! Wenn du viele Lebensmittel hast, die ein paar Monate oder sogar Jahre haltbar sein müssen, solltest...

Lebensmittel: Schock-Fund bei Proben - Aldi zieht Konsequenzen - EXPRESS

Abgelaufen: Essen nicht gleich wegwerfen - Alltagsmanager - DIE RHEINPFALZ - Rheinpfalz.de

Image
Oft landen Lebensmittel im Müll, wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist. Dabei ist vieles noch gut. Wer das prüft, schont auch den Geldbeutel. Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen. hJar eewdrn teiLltbemesn im tWre nvo ndru 02 dlMlrainie rouE oe.geewwfgrn Dsa tha ulta rde ereztecrrVlnaeurhab nedzafPlRailh-n ccldiesnthuherei ndreü.G aMl irdw zu viel ehtokgc dun dre Rste ticnh ntiteeevde,wrwre mla nweder stOb udn fsalhc reegtalg nud sihencmml dnna. dnU otf esesnervg ide eecshnMn drtkuPeo in rde eeseSmirpkma edor mi enhenrti iTel sed dnu nedifn sei rtse eriwd,e ahemdcn esi anegl aalfbeunge ,sdni asd aitsmnreeittMulaasdbhtkd osal si.t sDa M,idraatnsbikhamdtstetuel kuzr DH,M irwd etirtimlelwe ites 04 Jraehn fau cnekvtpear betnslemnLeit gcdu.abkrte eitS dem .22 eberDzme 1189 tsi es cetlzigshe eeg.onbcsvihrre taH ien ntbimetlLese dsa MDH radf es im leHnad ntcih iewert rtkaufve rewned. h ocD u:cthngA asD aklsediientbrhdtausmMatt sit unr niee iheRtniic...

Lebensmittelverschwendung: Café mit geretteten Lebensmitteln - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Image
E twa ein Drittel aller erzeugten Lebensmittel landet Jahr für Jahr auf dem Müll statt auf den Tellern. Allein in Deutschland sollen es rund zwölf Millionen Tonnen im Jahr sein, die spätestens am Ende der Produktionskette, also oftmals vom Verbraucher selbst, weggeworfen werden: darunter Brot, Obst, Gemüse und Fleisch. In Mainz bemühen sich aktuell etwa 1700 Foodsaver darum, in Kooperation mit mehr als 100 Betrieben wie Supermärkten, Bauernläden und Restaurants, noch genießbare Lebensmittel zu retten. Es geht um Waren, die – etwa weil das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist – zwar nicht mehr verkauft, gleichwohl aber ohne Bedenken an Bedürftige verteilt und von ihnen dann auch verzehrt werden können. Zwölf Mitgliedern der vor allem über soziale Netzwerke verbundenen Community waren die regelmäßigen Rettungseinsätze nicht genug. Sie hatten die Idee für ein erstes Foodsharing-Café in Mainz und auch gleich einen passenden Namen dafür: Café Rettich. Allerdings fehlt ihnen bisher noch ...

Auslandspodcast Ideenimport: Wie Lebensmittel-Lieferdienste fairer machen? - tagesschau.de

Image
Podcast Stand: 28.10.2022 05:03 Uhr Die Arbeitsbedingungen bei Lebensmittel-Lieferdiensten sind oft prekär und die Lieferungen kaum nachhaltig. Wie versuchen andere Staaten, diesen Service fairer zu machen? Amazon Fresh, Gorillas, Flink, Getir, Uber Eats, Bring, Grovy, Knuspr - in fast jeder deutschen Großstadt gibt es inzwischen Dienste, die Lebensmittel liefern. Sie versprechen, schnell zu sein: In wenigen Minuten sind die per App bestellten Artikel an den Haustüren der Kundinnen und Kunden. Jedoch, kein einziger dieser "Online-Supermärkte“ macht zurzeit Gewinn.  Eine Recherche von NDR und "Süddeutscher Zeitung" zeigte kürzlich, wie hart umkämpft der Markt der Lebensmittel-Lieferdienste ist. Gorillas machte internen Unterlagen zufolge allein im Januar 52 Millionen Euro Verluste, im Februar 57 Millionen Euro. Bei jeder Lieferung zahlt das Unternehmen demnach drauf: Eine Bestellung von zum Beispiel rund 27 Euro kostet Gorillas 32 Euro.  Tausende Festanst...

Lebensmittel: Trend zu mehr "Veggie" in Restaurants ungebrochen - STERN.de

Mehr als ein Drittel der Lebensmittel mit giftigem Pestizid Ethylenoxid belastet, Gütsel Online, OWL live - Gütsel

Image
Mehr als ein Drittel der Lebensmittel mit giftigem Pestizid Ethylenoxid belastet WDR, Köln, 26. Oktober 2022 In den vergangenen 2 Jahren gab es immer wieder Rückrufe, weil Lebensmittel mit dem karzinogenen Pestizid Ethylenoxid belastet waren. Zuletzt wurde der Stoff Ende September im Eis von Häagen Dazs gefunden. Das Produkt wurde daraufhin zurückgerufen. #Ethylenoxid ist ein #Gas , das zur Entkeimung eingesetzt wird und schon seit vielen Jahrzehnten in der EU verboten ist. Die #Reporter der Wirtschaftsredaktion und Verbraucherredaktion #Markt wollten wissen, wie groß eigentlich das Problem ist und haben eine Zufallsstichprobe gemacht. Ergebnis: Mehr als 1 Drittel der Lebensmittelproben (4 von 10 Produkte) sind mit dem Ethylenoxid Abbauprodukt 2 Chlorethanol belastet. Konkret wurden in folgenden Produkten Rückstände gefunden … Seitenbacher Fitness Riegel Kiri mit Sahne Lambertz #Nuss Honig Saftprinten Grisotti Sesam von #Aldi Süd Anlässlich der Ergebnisse haben alle be...

Stichproben zeigen: 4 von 10 Lebensmitteln mit krebserregenden Pestiziden belastet - WDR Nachrichten

Image
Speiseeis: zurückgerufen. Verschiedene Brotsorten: zurückgerufen. Fertiggerichte, Fitnessriegel, Gewürze, sogar Bio-Produkte: alles zurückgerufen - wegen eines Stoffs: Ethylenoxid. Ein Pestizid, das als krebserregend gilt. Seit 40 Jahren ist der Stoff in der EU verboten. Doch immer noch taucht er in Nahrungsmitteln auf. Das jedenfalls zeigt eine Zufalls-Stichprobe. Das WDR-Verbrauchermagazin "Markt" brachte zehn Lebensmittel ins Berliner Labor My Lab. In vier von zehn Erzeugnissen wurde 2-Chlorethanol, das Abbauprodukt von Ethylenoxid, nachgewiesen. Fündig wurden die Chemiker in Kiri, einer Frischkäse-Sorte. Überraschend: Diese Sorte war schon vor einem Jahr in einem vom NDR initiierten Test auffällig gewesen. Auch jetzt lag der entscheidende Wert bei 0,037 Milligramm pro Kilogramm. Dabei darf der Stoff überhaupt nicht in der Nahrung vorkommen. Zu dem neuerlichen Untersuchungsergebnis erklärte die Hersteller-Firma Bel Brands gegenüber dem WDR , sie selbst hätte seit 2021...

Erdbeeren, Tomaten und mehr: Diese Lebensmittel sollte man im Winter lieber nicht kaufen - Stuttgarter Nachrichten

Image
Das Angebot im Supermarkt ist groß - im Winter sollte man von einigen Lebensmitteln aber lieber die Finger lassen.  Foto: BearFotos/Shutterstock.com Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur besser für den Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. Von einigen Lebensmitteln sollte man in der kalten Jahreszeit lieber die Finger lassen. Spargel im Frühling, Tomaten im Sommer, Kürbis im Herbst und Karotten im Winter : Jede Jahreszeit hat ihre typischen Obst - und Gemüse sorten. Saisonal einzukaufen ist besser für die Umwelt , den Geldbeutel und auch die eigene Gesundheit. Denn die Lebensmittel sind dann reif und besonders aromatisch, haben keinen weiten Transportweg mit dem Schiff oder Flugzeug hinter sich. Zudem hat Obst aus der Region auch einen höheren Nährstoffgehalt. Doch inzwischen lassen sich auch Erdbeeren und Co. zu fast jeder Jahreszeit im Supermarkt finden. Gut ist das weder für unsere Gesundheit noch für die Umwelt. Besonders in der kalten Ja...

Erdbeeren, Tomaten und mehr: Diese Lebensmittel sollte man im Winter lieber nicht kaufen - Stuttgarter Nachrichten

Image
Das Angebot im Supermarkt ist groß - im Winter sollte man von einigen Lebensmitteln aber lieber die Finger lassen.  Foto: BearFotos/Shutterstock.com Saisonales Obst und Gemüse ist nicht nur besser für den Geldbeutel und die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit. Von einigen Lebensmitteln sollte man in der kalten Jahreszeit lieber die Finger lassen. Spargel im Frühling, Tomaten im Sommer, Kürbis im Herbst und Karotten im Winter : Jede Jahreszeit hat ihre typischen Obst - und Gemüse sorten. Saisonal einzukaufen ist besser für die Umwelt , den Geldbeutel und auch die eigene Gesundheit. Denn die Lebensmittel sind dann reif und besonders aromatisch, haben keinen weiten Transportweg mit dem Schiff oder Flugzeug hinter sich. Zudem hat Obst aus der Region auch einen höheren Nährstoffgehalt. Doch inzwischen lassen sich auch Erdbeeren und Co. zu fast jeder Jahreszeit im Supermarkt finden. Gut ist das weder für unsere Gesundheit noch für die Umwelt. Besonders in der kalten Ja...