Posts

Showing posts with the label Technik

Bericht: Chelsea-Coach Frank Lampard muss um seinen Job bangen - t-online

Image
Die DFB-Nationalspieler Timo Werner, Kai Havertz und Antonio Rüdiger könnten bald einen neuen Trainer erhalten. Das zumindest berichten englische Medien. Die Zeit von Frank Lampard könnte demnach bald ablaufen. Frank Lampard muss um seinen Job als Coach des englischen Topklubs FC Chelsea bangen. Das berichtet das Onlineportal "The Athletic". Demnach schauen sich die Verantwortlichen der "Blues" nach der 1:3-Niederlage gegen Manchester City verstärkt nach einer Alternative auf der Cheftrainer-Position um. Wann Lampard seine Entlassungspapiere erhalten könnte, steht "The Athletic" zufolge nicht fest, da sich die Klubleitung noch im Entscheidungsprozess befinde. Es sei jedoch definitiv eine Frage von "wann" und nicht von "ob", so das gut informierte Onlineportal. Lampard ist statistisch gesehen der erfolgloseste Chelsea-Trainer seit der Übernahme durch den russischen Oligarchen Roman Abramowitsch im Jahr 2003.  Das 1:3 gegen das von ...

FC Bayern - Mainz 05: Sané mit magischem Moment! Tor-Feuerwerk in München - tz.de

Image
143 Kommentare Facebook Twitter E-Mail Autoren Marius Epp schließen Feedback schließen Weitere schließen Der FC Bayern startet mit einem Heimsieg gegen neu aufgestellte Mainzer ins neue Jahr. Die spektakuläre Partie gibt es im Ticker zum Nachlesen. FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05 5:2 (0:2) Der FC Bayern * empfing zum Jahres-Auftakt den Abstiegskandidaten aus Mainz . Am 14. Spieltag der Bundesliga * wollen die Münchner die Tabellenführung ausbauen. Die Mannschaft von Trainer Hansi Flick * hofft auf einen Abend ohne böse Überraschungen FC Bayern München - 1. FSV Mainz 05 5:2 (0:2) Aufstellung FC Bayern München: Neuer - Pavard (46. Goretzka), Boateng (46. Süle), Alaba, Davies - Kimmich, Tolisso (88. Costa) - Sané, Müller (88. Choupo-Moting), Gnabry (76. Musiala) - Lewandowski Aufstellung 1. FSV Mainz 05: Dahmen - Mwene (89. Papela), Hack, St. Juste, Brosinski (80. Stöger) - Barreiro, Latza, Fernandes, Martins - ...

Neukölln bangt mit - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Image
R ekord ist Rekord, wie trübselig er auch sein mag. Um den zu verteidigen, versammelte sich am Samstag ein Berliner Stadtteil hinter dem FC Schalke 04 . Die Touristeninformation Neukölln schrieb in Richtung der Gelsenkirchner Fußballprofis: „Wir drücken die Daumen – wir halten den Rekord!!!“ In der gleichen Absicht zogen Anhänger des SV Tasmania trotz widriger Wetterbedingungen einmal quer durch Berlin zum Olympiastadion, wo sie Schilder hochhielten, auf denen stand „Rettet TAS den Rekord“ oder „Schalke, gib Dir gefälligst Mühe! Wenigstens Hertha solltest Du doch schlagen können!!!“ Dem war nicht so, aller Unterstützung zum Trotz. Auch gegen die bisher hinter den eigenen Erwartungen zurückgebliebenen Berliner von Hertha BSC ging Schalke unter, mit dem 0:3 war der Tabellenletzte noch gut bedient. Gewinnt Schalke am kommenden Samstag das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim nicht, würde das die Einstellung des Negativrekords von Tasmania bedeuten. Die waren in der Saison 1965/66 31 Spie...

FC Bayern: Hansi Flick watscht FCB-Star ab und gibt Diagnose bei Gnabry-Verletzung - tz.de

Image
2 Kommentare Facebook Twitter E-Mail Autor Florian Schimak schließen Feedback schließen Weitere schließen Der FC Bayern bestritt den Jahresauftakt 2021 gegen den 1. FSV Mainz 05. In der Allianz Arena gab es einiges zu erzählen - die Stimmen zur Partie. Am 14. Spieltag der Bundesliga* traf der FC Bayern auf den 1. FSV Mainz 05 Damit bestritt der Rekordmeister seinen Jahresauftakt 2021 gegen einen Abstiegskandidaten und dieser verkaufte sich teuer Auch bei den Rheinhessen war zuletzt einiges los - daher gab es in der Allianz Arena viel Gesprächsstoff Mit unserem brandneuen FC-Bayern-Newsletter verpassen Sie nichts, was sich in der Welt des Triple-Siegers tut.  Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung . München - Für den FC Bayern ging es zum Jahresauftakt gegen den 1. FSV Mainz 05 . Während es beim Rekordmeister zwischen den Jahren recht ruhig zuging, drehte sich bei den Rheinhessen das Personalkarussell. 05-Coach Jan-M...

Borussia Dortmund: Ist bei Jadon Sancho der Knoten geplatzt? - SPORT1

Image
Jadon Sancho musste tief durchatmen und küsste seine Faust. Dann huschte ein Lächeln über seine Lippen. Der Knoten war in der 91. Minute endlich geplatzt.  Der englische Nationalspieler schoss Borussia Dortmund mit einem Tor und einer Vorlage zum 2:0 (0:0) gegen den VfL Wolfsburg . Damit ließ er eine schwache zweite Jahreshälfte 2020 hinter sich und durchbrach seine persönliche Torflaute. Ihm gelang das erste Saisontor in der Bundesliga. ( Service: ERGEBNISSE und SPIELPLAN der Bundesliga ) Der 20-Jährige wirkte im Vergleich zu den vergangenen Wochen wie ausgewechselt, war viel mehr in das Spiel des BVB integriert, dribbelte erfolgreich und legte das 1:0 von Manuel Akanji nach einer Ecke auf. "Es war kein einfaches Spiel. Wolfsburg ist besser gestartet", sagte Torschütze Manuel Akanji bei  Sky : "Aber wir sind ruhig geblieben. Und ich bin froh, dass Sancho so eine gute Flanke gespielt hat und der Ball dann reinging." Sancho meldet sich nach Gala zu Wort In der...

WM-Triumph - "Iceman" Gerwyn Price krönt sich zum Darts-König - sportschau.de

Image
Mit seinem 7:3-Triumph sicherte sich Ex-Rugby-Spieler Price neben der 25 Kilogramm schweren Sid-Waddell-Trophy ein Preisgeld von 500.000 Pfund (umgerechnet 558.830 Euro) - und löst den Niederländer Michael van Gerwen als Nummer 1 der Weltrangliste ab. Anderson musste sich mit einem vergleichweise kleinen Pott zufrieden geben, darf sich aber mit 200.000 Pfund trösten. "Das war echt hart" Im Sieger-Interview gab Price ehrlich zu: "Ich war noch nie in so einer Situation, es war am Ende echt hart. Ich war vorher eigentlich null nervös, aber als es in die entscheidende Phase ging, war es wirklich schwierig. Aber ich wollte diesen Titel einfach unbedingt." Anderson konnte trotz der Niederlage die WM positiv resümieren: "Die zwei Wochen am Ende waren schon ein Bonus für mich. Leider habe ich heute nicht den richtigen Flow gefunden, und das kannst du dir nicht erlauben, wenn dein Gegner so spielt wie Gerwyn diesmal." Einer ist laut, der andere leise Gleich ...

Brüller Joshua Kimmich rettet den FC Bayern beim Startelf-Comeback - SPORT1

Image
Was für ein Startelf-Comeback! Joshua Kimmich hat den FC Bayern mit einem starken Auftritt gegen Mainz 05 zum 5:2-Heimsieg geführt und eine Blamage abgewendet. Zur Halbzeit führten die Gäste 0:2 und hätten kurz nach dem Pausenpfiff zum 0:3 erhöhen können, wäre Manuel Neuer nicht in Topform gewesen. ( LIVETICKER zum Nachlesen ) Kimmich traf mit einem Kopfball zum 1:2 (50.). Der 25-Jährige war mit einem Pass am 2:2 durch Leroy Sané (56.) und mit einer Ecke am 3:2 durch Niklas Süle (70.) beteiligt und machte auch verbal immer wieder auf sich aufmerksam. ( Service: ERGEBNISSE und SPIELPLAN der Bundesliga ) Brüller Kimmich: So verhinderte er die Bayern-Blamage! Kimmich brüllt Schiedsrichter an 33. Minute:  "Schiri, pfeif an jetzt!", schrie der Mittelfeld-Star in Richtung des Schiedsrichters Markus Schmidt. Kimmichs klares Zeichen: Weitermachen, angreifen, nicht mehr rumeiern! Denn kurz zuvor haderten viele seiner Mitspieler lange mit dem Unparteiischen, weil Jérôme Boateng ...